
Erneuter und bemerkenswerter Erfolg bei der WRO
Wir, der Kurs „inf1“ im Jahrgang 11 bei Herrn Möller, haben im Rahmen eines Unterrichtsprojekts im zweiten Halbjahr an der
Wir, der Kurs „inf1“ im Jahrgang 11 bei Herrn Möller, haben im Rahmen eines Unterrichtsprojekts im zweiten Halbjahr an der
Die neu entstandene Medienscouts-AG des Gymnasiums Stolzenau unter der Leitung von Vanessa Jahns und Vera Grafe hatte ihren ersten Einsatz
Das Gymnasium Stolzenau ist seit vielen Jahren verlässlicher Standort für einen Regionalentscheid des weltweiten Forschungs- und Robotikwettbewerbs „FIRST LEGO League“.
Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau begeistert mit Aufführung des raffinierten kriminalistischen Verwirrstücks „Der Tod des Sherlock Holmes“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer
Am 22.09.2022 nahmen einige Schüler*innen der Anti-Rassismus-AG an der jährlichen Courage-Konferenz des Landkreises teil. Dort gibt es jedes Jahr spannende
Wir haben es geschafft: Nach über einem Jahr der Ausbildung haben sechs engagierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stolzenau erfolgreich
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Gemeinsam haben der WPU InGe (Jahrgang 9),
Am Freitag, 10.06., fand am Standort Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule die diesjährige „Robocom 2022“ statt. Dabei handelt es sich um
Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau überzeugt mit heiterem Sketcheabend. Nach dreijähriger zwangsbedingter Coronapause war allen Beteiligten der Theater-AG und der sie
Die letzten Wochen und Monate waren und sind geprägt von der Corona-Pandemie. Wir haben in Deutschland deutliche Veränderungen im Alltagsleben