Formulare

eb-vorname.nachname - Datei

Informationen

IServ- Zugang für Eltern/Erziehungsberechtigte

IServ für Erziehungsberechtigte – Digitalisierung am Gymnasium Stolzenau

Ab dem Schuljahr 2020/2021 haben wir allen Erziehungsberechtigten einen eigenen IServ-Zugang erstellt. Damit Sie diesen ohne Probleme nutzen können, liegt hier eine Anleitung zur Einrichtung und Nutzung.

In Zukunft werden wir immer eine Mail verschicken, um Sie über etwas Wichtiges zu informieren/Ihnen eine wichtige Datei bereitzustellen. Die Mail kann auch nur einen Hinweis enthalten, wo für Sie in IServ etwas hinterlegt ist. Wir werden die Informationen, bei denen wir von Ihnen eine Rückmeldung benötigen (früher in der Regel Unterschrift auf einem kleinen Zettel), über das Aufgaben-Modul von IServ zur Verfügung stellen. Um den Eingang zu bestätigen, kann es dann erforderlich sein, dass Sie dies durch das Setzen eines Hakens bei „Gelesen“ kenntlich machen. Oder aber wir bitten Sie, eine Rückmeldung zu unterschreiben und diese als z.B. Foto oder Scan im Aufgabenmodul wieder hochzuladen.

Anmeldung und Formulare

In den Schuljahrgang 5

Anmeldung

In einen der Schuljahrgänge 6-13

Wenn Sie Ihr Kind in einem höheren Jahrgang anmelden möchten oder (bei volljährigen Schülerinnen und Schülern) wenn du dich hier selbst anmelden möchtest, dann nehmen Sie/nimm bitte Kontakt mit unserem Sekretariat (werktags zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr) auf. Hier wird man Ihnen / dir weiterhelfen können. Als Ansprechpersonen stehen aus der Schulleitung zur Verfügung:

  • Frau Ptak (Sek-I Koordinatorin – Schuljahrgänge 5-10),
  • Herr Homberg (Koordinator für den Schuljahrgang 11),
  • Frau Manske oder Frau Olbrich (Koordinatorinnen für die Schuljahrgänge 12 und 13)

Abmeldeschein

Wenn Ihr Kind die Schule verlässt, benötigen wir einen ausgefüllten Abmeldeschein von Ihnen.

Antrag auf Kostenübernahme für einen internetfähigen Laptop

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, eine Kostenübernahme für einen internetfähigen Laptop beim Jobcenter zu erhalten. Bitte erkundigen Sie sich ggf. hierfür direkt beim Jobcenter. 

Antrag auf Wechsel der Schulform

Wenn Ihr Kind die Schule wechselt und kein Gymnasium mehr besucht, benötigen wir einen Antrag auf Wechsel der Schulform und einen ausgefüllten Abmeldeschein.

Unfallmeldung

Sollte Ihrem Kind in der Schule ein Unfall passieren, benötigen wir für die Unfallversicherung eine ausgefüllte Unfallmeldung.

Veränderungsanzeige

Bei Änderung der Anschrift, Telefonnummern oder persönlichen Daten bitten wir um sofortige Mitteilung bei der Klassenleitung und um Abgabe der Veränderungsanzeige im Sekretariat.

Schließfächer

Hier verwalten Sie die Schließfächer. Um einen Ersatzschlüssel anzufordern, sich von der Miete abzumelden oder Passwörter zu ändern, klicken Sie bitte auf den folgenden Link. Sie gelangen dann direkt auf die Seite von AstraDirekt.

Schülerfahrtkosten

Über unten stehenden Link gelangen Sie zu umfangreichen Informationen über Schülerfahrtkosten, -beförderung und rechtliche Grundlagen zum Thema Schule, Jugend & Bildung.

Busfahrpläne

Alle Linien- sowie Fahrpläne, eine Haltestellenübersicht, den Ferienplan und die Liniennetzpläne erhalten Sie auf der Seite der Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg (VLN).

Scroll to Top