#Pit diesen Menüpunkt komplett löschen##
Unsere Werte und Leitsätze
Leitsätze des Schulleitungsteams
Die Mitglieder der Schulleitung arbeiten auf der Grundlage eines gemeinsamen Selbstverständnisses.
- Die Schulleitung arbeitet als Team. Sie nimmt ihre Vorbildfunktion wahr, setzt Schwerpunkte und gibt Impulse.
- Das Schulleitungsteam lebt und erzeugt eine funktionierende Vertrauenskultur.
- Das Schulleitungsteam ist stets offen für konstruktive Kritik.
Das Schulleitungsteam pflegt einen transparenten Führungsstil.
- Das Schulleitungsteam richtet seine Führungsarbeit an den Werten Verbindlichkeit und Verlässlichkeit aus. In diesem Sinne nimmt das Schulleitungsteam eine besondere Vorbildfunktion wahr.
- Das Schulleitungsteam sorgt für klare Regelungen der Zuständigkeiten. Die getroffenen Vereinbarungen sind für alle öffentlich zugänglich.
- Das Schulleitungsteam evaluiert die Arbeit aller am Gymnasium Stolzenau Beteiligten nach klaren Kriterien.
Das Schulleitungsteam kommuniziert offen und konstruktiv.
- Das Schulleitungsteam pflegt eine Kommunikation, die von umfassender Information und Transparenz getragen und von Empathie geprägt wird. Damit fördert sie ein gutes Arbeitsklima innerhalb des Schulleitungsteams und des Kollegiums.
- Diese Kommunikation ist auf Partizipation der von Entscheidungen Betroffenen ausgerichtet.
Für das Schulleitungsteam ist die Sicherung und Weiterentwicklung der Schulqualität ein zentraler Arbeitsauftrag.
- Das Schulleitungsteam sorgt für eine transparente Qualitätssicherung und –entwicklung und die Formulierung von auf das Gymnasium Stolzenau bezogenen Qualitätszielen im Rahmen des Schulprogramms.
- Das Schulleitungsteam begleitet die Umsetzung eines funktionsfähigen und wirksamen Qualitätsmanagements. Dazu bindet es das Kollegium in strukturierte Prozesse ein, die klar formulierte Ziele verfolgen.
Das Schulleitungsteam unterstützt die professionelle Entwicklung der Lehrkräfte.
- Das Schulleitungsteam wertschätzt das Engagement der Lehrkräfte und unterstützt damit die Entwicklung innovativer pädagogischer Konzepte.
- Das Schulleitungsteam berät die Lehrkräfte in allen Fragen des beruflichen Alltags und nimmt Verantwortung für die berufliche Entwicklung der Lehrkräfte wahr.
Das Schulleitungsteam öffnet das Gymnasium Stolzenau dem gesellschaftlichen Umfeld.
- Das Schulleitungsteam nimmt seine Rolle auch außerhalb der Schule bewusst wahr.
- Das Schulleitungsteam fördert die Einbindung der Öffentlichkeit in das Schulleben.
- Das Schulleitungsteam hat dabei Interesse an der Kooperation mit schulischen und außerschulischen Partnern.
Genese
Auf einer Klausurtagung am 21.01.2012 hat die Schulleitung zu den Grundsätzen ihres Handelns Leitsätze formuliert. Die Leitsätze werden regelmäßig überprüft und mit jedem neuen Mitglied der Schulleitung besprochen und ggf. überarbeitet.
Stolzenau, 10.10.2015
gez. Lampe, Möller, Akkermann, Homberg, Ptak, Schaumann