Unsere Schule
Übersicht
Unsere Werte und Ziele
Erfahren Sie mehr über unsere Werte und darüber, welche Ziele wir uns gesetzt haben, um unsere Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern und auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.

Schulleitung, Kollegium und Mitarbeiter
Insgesamt 87 Mitarbeiter halten die Schule am Laufen.
Schüler und Eltern
Unsere Schule besuchen ca. 850 Schülerinnen und Schüler. Sie wählen ihre Vertreter, die in den verschiedenen Gremien mitarbeiten. Die Eltern unserer Schüler engagieren sich im Schulelternrat und in anderen Gremien, zum Beispiel dem Förderverein.


Gremien
In unserer Schule arbeiten Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung in verschiedenen Gremien zusammen. Wie diese zusammengesetzt sind und für was sie jeweils zuständig sind, wird hier deutlich.
Hilfe und Unterstützung
Wir setzen auf eine umfangreiche Präventionsarbeit. Wenn dennoch Hilfe benötigt wird, stehen vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote zur Verfügung.
Förderverein
Ohne finanzielle Unterstützung läuft nichts. Dank des großen Engagements des Fördervereins können wir viele Ideen und Projekte umsetzen, die sonst nicht möglich wären. Bei allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für ihren Beitrag und ihr Engagement.
Bibliothek
In unserer Bibliothek können sich nicht nur alle Schülerinnen und Schüler in den Pausen, Freistunden und nach dem Unterricht aufhalten und Bücher oder andere Medien ausleihen, sondern es ist auch gleichzeitig die Gemeindebibliothek der Samtgemeinde Stolzenau.
Mensa und Cafeteria
Wir haben eine besondere Mensa, in der alle Speisen frisch zubereitet werden. Unsere Mensa ist aber mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken – es ist ein beliebter Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte.
Alumni – unser Ehemaligenverein
Alumni ist unser Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stolzenau, die Interesse daran haben, wieder mit ihrer ehemaligen Schule in Kontakt zu treten. Die Interessenlagen reichen dabei von Wiedertreffen alter Mitschüler bis hin zum Engagieren für die Bereicherung des Angebotes der Schule.
Der Verein möchte den derzeitigen Schülern kontinuierlich und über das Schuljahr verteilt Angebote zur eigenen Profilfindung geben. Dies soll durch Vorträge, Seminare und kleine Forschungsprojekte erreicht werden, durchgeführt unter anderem durch Absolventen des Gymnasiums Stolzenau. Neben der Möglichkeit zum aktiven Engagement soll den Ehemaligen des Gymnasiums der Kontakt untereinander sowie zur Schule erleichtert werden.
Hierzu organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen zur Netzwerkbildung.
Es soll schließlich ein Netzwerk entstehen, das es den Schülern ermöglicht, mit ehemaligen Abiturienten problemlos in Kontakt zu kommen. So können sie ihnen Fragen rund um Ausbildung und Studium, Auslandsaufenthalte etc. stellen.