- Home
- Schulleben
- Schüleraustausch und -fahrten
- Ungarn-Austausch
Ungarn-Austausch
Sià (hello) from Debrecen

Unser Gymnasium pflegt mit dem Reformierten Gymnasium in Debrecen/ Ungarn eine Schulpartnerschaft. Diese entstand aus einem Comenius-Projekt im Jahr 2013; seitdem finden regelmäßige Begegnungen in Form eines Schüleraustausches statt.
Die ungarischen Gäste besuchen unser Gymnasium in der Regel im Frühjahr vor den Osterferien. Der Gegenbesuch erfolgt im Spätsommer vor den Herbstferien.
Der Austausch wird unseren Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs angeboten.
In diesen beiden Wochen finden viele Aktivitäten statt: Teilnahme am Unterricht, Kennenlernen sowie Unterbringung in Gastfamilien, interkultureller Austausch in Workshops, Projektarbeit und interessante Ausflüge.

In Ungarn ist neben dem Kennenlernen Debrecens (immerhin die zweitgrößte Stadt Ungarns) auch die Erkundung der Hauptstadt Budapest ein Muss. In Deutschland erkunden die Schülerinnen und Schüler die nähere und weitere Umgebung, z.B. Hannover, Bremen oder Hameln.
Eine einmalige Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler ist, dass die Unterbringung in Debrecen nicht nur in ungarischen Gastfamilien, sondern auch im Internat unserer Partnerschule möglich ist.

Die Verkehrssprachen sind Englisch und Deutsch; natürlich nutzen unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einige ungarische Wörter in ihren Sprachschatz aufzunehmen.
Dieser interkulturelle Austausch ermöglicht den Jugendlichen, sprachliche und soziale Kompetenzen zu fördern. Somit können Schülerinnen und Schülern aus unserer Region in Kontakt mit gleichaltrigen Schülern aus dem europäischen Ausland treten und manchmal entstehen daraus nachhaltige Freundschaften.