Skip to Content

Ungarnfahrt vom 6. bis 13. September

Im September haben zehn Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 unsere Partnerschule in Debrecen besucht. Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen Zwischenstopp in Wien eingelegt. Hier könnt ihr einen Bericht über ein paar Highlights der Fahrt lesen:

Sonntag in Wien:

Nach der Anreise mit der Bahn am Samstag haben wir den Sonntag mit einem Frühstück im Hostel gestartet. Wir haben den ganzen Tag damit verbracht, eine Hop on/ Hop off-Bustour durch Wien zu machen. Dabei haben wir Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom besichtigt. Zusätzlich hatten wir ein paar Stunden Freizeit. Danach haben wir uns alle an der Staatsoper gesammelt und sind mit einem weiteren Hop on/ Hop off-Bus zum Schloss Schönbrunn gefahren, wo wir dann ebenfalls etwas Zeit bekommen haben, um uns alles anzuschauen. Daraufhin sind wir alle gemeinsam wieder zurückgefahren und hatten auch da wieder etwas Freizeit, die wir zum Abend zur Anschauung der Mondfinsternis genutzt haben. (Naila und Lotte)

Projektarbeit am Mittwoch:

Am Mittwoch waren wir im Mädcheninternat und haben dort ein zweites Frühstück bekommen. Anschließend haben wir an unserem Projekt gearbeitet, wo wir unsere Schulen miteinander verglichen haben. Es war interessant zu sehen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen unserem Gymnasium und dem DRKG gibt. Mittags haben wir gemeinsam im Mädcheninternat gegessen und uns noch weiter unterhalten. Danach ging es in das Aquaticum, einer Mischung aus Therme und Erlebnisbad. Auch dort hatten wir sehr viel Spaß und haben den Abend danach in unseren Familien ausklingen lassen. (Anna und Mia)

Freitag in Budapest:

Am Freitag um 9 Uhr morgens haben wir uns am Bahnhof in Debrecen getroffen, um uns dort von unseren Gastfamilien und den ungarischen Schülern zu verabschieden. Danach sind wir mit dem Zug nach Budapest gefahren und haben dort den Rest des Tages verbracht und die Stadt erkundet. Wir haben uns ein berühmtes Schloss angeschaut und das Parlament. Anschließend hatten wir Freizeit bis abends und konnten shoppen und Zeit mit unseren Freunden verbringen. Das Wetter war sehr schön und wir hatten viel Spaß bei dem Austausch. Anschließend sind wir am Abend um ca. 19 Uhr mit dem Nachtzug zurück nach Deutschland über die Slowakei und Tschechien gefahren. Wir haben noch einen Stopp in Berlin gemacht und durften dort noch 3 Stunden Zeit verbringen. Danach ging es zurück nach Hause. (Kevin und John)

Tags