
Bionik ist ein Grenzbereich zwischen Biologie und Technik; wer sich damit beschäftigt, versucht, Erfindungen der Natur mit technischen Mitteln nachzuahmen. Dieses kommt besonders oft in der Luftfahrt zur Anwendung.
Mauersegler sind schnelle und elegante Vögel; sie sind reine Flugmaschinen und sollen den Teilnehmern der Flugmodellbau-AG als Vorbild für ein ferngesteuertes Modell dienen. Ziel ist es, den Flugkünsten und der Eleganz des Mauerseglers mit Modellbaumitteln nahezukommen. Das Flugmodell soll problemlos beherrschbar sein und das Flugbild soll täuschend echt erscheinen. Für das Vorhaben wurde der Downloadplan zu einer Konstruktion von Thomas Buchwald verwendet.
Unser Ziel ist es, das Flugmodell nach den Herbstferien fertig zu stellen, um es dann auf dem Fluggelände des Modell Sport Club Sperber Petershagen und in Zusammenarbeit mit deren Mitgliedern gemeinsam einzufliegen. Haben die Mauersegler die ersten Flüge überstanden, ist geplant, in Zusammenarbeit mit der Kunst-AG, das Äußere mit einer entsprechenden Farbgebung in einem Originalvogel nachzuempfinden.


Hat dieser Bericht dein Interesse geweckt und hast du Interesse an Technik und der Fliegerei? Dann schau doch mal bei der Flugmodellbau-AG vorbei, wir freuen uns auf dich! Wir treffen uns immer montags um 13:30 Uhr im Werkraum R149.