Neues von der Flugmodellbau-AG: „Ein Mauersegler als RC-Nurflügel Flugmodell“
7. Oktober 2025
Bionik ist ein Grenzbereich zwischen Biologie und Technik; wer sich damit beschäftigt, versucht, Erfindungen der Natur mit technischen Mitteln nachzuahmen. Dieses kommt besonders oft in der Luftfahrt zur Anwendung. Mauersegler sind schnelle und elegante Vögel; sie sind reine Flugmaschinen und sollen den Teilnehmern der Flugmodellbau-AG als Vorbild für ein ferngesteuertes Modell dienen. Ziel ist es, […]
FAKE NEWS auf der Spur
11. September 2025
Der Begriff Fake News ist überall präsent. Wir sind umgeben von verschiedensten Formen der Desinformation; Algorithmen prägen den Alltag. Die Medienscouts und die Antirassismus-AG sind an zwei Terminen der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen das hat und welche Motive es für diese Beeinflussungsformen gibt. Im Denkhaus in Loccum haben sich die Gruppen jeweils für einen ganzen […]
SSD-Event-Wochenende in Einbeck 2025
3. August 2025
Vom 20.06. bis 22.6.2025 fand vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein spannendes und lehrreiches SSD-Event-Wochenende in Einbeck statt, an dem sechs engagierte Schülerinnen unseres Gymnasiums Stolzenau unter der Begleitung von Frau Putzmann als SSD-AG-Leiterin teilgenommen haben. Das Wochenende bot den jungen Helferinnen und Helfern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe weiter auszubauen und […]
Gedenken am „Anne-Frank-Tag“ – Gymnasium Stolzenau setzt Zeichen für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage
23. Juni 2025
Im Rahmen einer feierlichen Ausstellungseröffnung zum „Anne-Frank-Tag“ gedachten die Teilnehmenden im Gymnasium Stolzenau der historischen Bedeutung des Lebens von Anne Frank und setzten zugleich ein klares Zeichen für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage. In ihren Redebeiträgen betonten Schulleiter Herr Dr. Matthias Akkermann und die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers die bleibende Relevanz der Botschaft Anne Franks. Schülerinnen der […]
Gymnasium Stolzenau erhält aktuelle Zertifizierung „Humanitäre Schule“
12. Juni 2025
Am 11.6.25 nahm eine Delegation von Schülern und einer Schülerin des Gymnasiums Stolzenau das Zertifikat für die Teilnahme an der Kampagne „Humanitäre Schule“ vom DRK bei einer feierlichen Verleihung im Pavillon in Hannover entgegen. Stan Kerremans, Constantin Meyer und Justin Hofmann hatten sich in das Planspiel h.e.l.p. eingearbeitet und es an ihre Kursmitglieder weitergetragen sowie […]
Zeitzeugengespräch mit Holocaustüberlebendem
10. Juni 2025
Am 5.06.2025 hat sich eine seltene Möglichkeit ergeben: Wir konnten an einem virtuellen Zeitzeugengespräch mit dem Holocaustüberlebenden Ben Lesser teilnehmen. Es ist vielleicht eine der letzten Gelegenheiten für eine solche Begegnung. Also haben sich im Forum, organisiert von Herrn Bremer und seinem Seminarfach sowie der AG Antirassismus unter der Leitung von Frau Grafe und Frau […]
Gymnasium Stolzenau als Ausrichter des Regionalentscheids der WRO
22. Mai 2025
Unser Gymnasium richtet erneut gemeinsam mit der robospace gGmbH einen Regionalentscheid der World-Robot-Olympiad an der Leibniz-Universität Hannover aus – 20 angemeldete Teams aus dem näheren und weiteren Umfeld Hannovers in drei Disziplinen am Start Am Samstag, 17.05., hat der Informatik-Grundkurs von Herrn Möller im Lichthof des Welfenschlosses Hannover die Regie übernommen und die Teams in […]
Ausflug der Flugmodellbau-AG
8. Mai 2025
Am Samstag, den 03.05.2025 machte die Flugmodellbau-AG einen Ausflug zur ProWing International nach Soest / Bad Sassendorf. Das Wetter spielte mit und so konnte nach der Ankunft auf dem Flugplatz Soest / Bad Sassendorf die größte Outdoormesse und das Highlight für den Modellflugsport in Deutschland in Augenschein genommen werden. Diese Messe bietet eine riesige Auswahl […]
Yiehaa! So geht Western!
31. März 2025
Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau begeistert mit Aufführung von Westernkomödie „Südöstlich von Western“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Premiere der neuesten Produktion der Theater-AG des Gymnasiums Stolzenau erlebten eine leichtfüßige Inszenierung der Westernkomödie „Südöstlich von Western“ von Philipp Alkefug. In dem das Westerngenre augenzwinkernd parodierende Stück, das nicht mit bissigen Seitenhieben auf heutige Missstände geizte, präsentierte […]
- 1
- 2
- 3
- ...
- 9
- nächste Seite
- vorherige Seite