- Home
- Schulleben
- Unsere Angebote und AGs
- Bienen-AG – Imkern am Gymnasium Stolzenau
Bienen-AG – Imkern am Gymnasium Stolzenau
Die kleinen „Honigdiebe“, wie sich die SchülerInnen der AG selbst nennen, haben zwei Bienenstöcke zusammengebaut und im anliegenden Schulwald aufgestellt.
Die SchülerInnen übernehmen selbst die Kontrolle, Pflege und Ernte der Bienenstöcke. Eigens dafür gibt es verschiedene Imkeranzüge und weitere Ausstattungen.

Die AG trifft sich ein Mal pro Woche. Je nach Jahreszeit stehen verschiedene Arbeiten an.
Im März und April werden der Zustand der Bienen nach dem Winter kontrolliert und die Bienenkästen auf die anstehende Saison vorbereitet. In den Sommermonaten werden die Gesundheit und das Schwarmverhalten der Bienenvölker kontrolliert.

Zwei Mal im Jahr machen die „Honigdiebe“ ihrem Namen alle Ehre und ernten den köstlichen Schulhonig. Insgesamt kommen ca. 45 kg Honig zusammen. Jeder Schüler kann etwas vom selbstgeimkerten Honig mit nach Hause nehmen, außerdem ist er ein beliebtes Geschenk und kann in der Schule erworben werden.
Um die Bienen sicher über den Winter zu bringen, führen die SchülerInnen im September eine Winterfütterung durch, sodass die Bienen nach dem „Honigklau“ Vorräte für den Winter anlegen können. Auch im Winter sind die SchülerInnen der AG emsig. Sie reparieren und verschönern die Bienenstöcke und lernen theoretische Grundlagen des Imkerns. Ab Februar stehen dann auch wieder regelmäßige Kontrollen der Futtervorräte im Freiland an, bis sie im März schließlich wieder mit den Frühjahrsarbeiten beginnen.





















Aus unserem Blog
Bienen-AG – Imkern am Gymnasium Stolzenau
28. August 2023
Die kleinen „Honigdiebe“, wie sich die SchülerInnen der AG selbst nennen, haben zwei Bienenstöcke zusammengebaut und im anliegenden Schulwald aufgestellt. Die SchülerInnen übernehmen selbst die Kontrolle, Pflege und Ernte der Bienenstöcke. Eigens dafür gibt es verschiedene Imkeranzüge und weitere Ausstattungen. Die AG trifft sich ein Mal pro Woche. Je nach Jahreszeit stehen verschiedene Arbeiten an. […]
Die „Legoten“ beim WRO-Deutschlandfinale
28. Juni 2023
Vom 15. bis 18.6.23 hieß es für uns Koffer packen und ab in den Süden. Denn das Deutschlandfinale der World Robot Olympiade wurde dieses Jahr in Freiburg im Breisgau ausgetragen. Zwei Tage voller Legoteile, Programmiersprachen und ganz viel Action. Bereits im Mai hatte sich in Bad Laer beim Regionalwettbewerb ein Sieg unseres Teams „Legoten“ gezeigt […]
Gesprengte Fesseln
26. Juni 2023
Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stolzenau verzaubern mit dem Musical „Perisade“ ein begeistertes Publikum Märchen stehen – zu Unrecht – immer in dem Ruf, Kinderkram zu sein. Schaut man sich die frühen Fantasygeschichten, die unter anderem von den Gebrüdern Grimm im 19. Jahrhundert zusammengetragen und populär gemacht wurden, jedoch mal genauer an, […]
Robocom 2023
22. Juni 2023
Als wir am 02.06. um 6.30 Uhr im Auto saßen und Richtung Gelsenkirchen fuhren, hatten wir noch keine Ahnung, was uns erwarten würde. Die Fahrt gestaltete sich als sehr aufregend, aber unsere Erwartungen waren nicht sehr hoch, denn die hohe Anzahl der Teams machte uns etwas Bedenken. Erst nach der Kaffeepause fühlten wir uns in […]
Exkursion des SSD: Besichtigung der Notrufzentrale in Stadthagen
21. Juni 2023
Am 13.6.23 fuhren Mitglieder des Schulsanitätsdienstes des Gymnasiums Stolzenau nach Stadthagen. Die Exkursion startete mit einem gemütlichen Frühstück im „Café do Brasil“. Nach einer halben Stunde Stadtbesichtigung ging es zu einer Besichtigung der dortigen Notrufzentrale. Dort wurden viele Fragen von sehr freundlichen Mitarbeitern beantwortet und der Vorgang des Notrufs, dessen Annahme sowie die nötigen weiteren […]
Ankündigung: Märchenhafte Unterhaltung durch das Musical „Perisade“
2. Juni 2023
Vorbereitungen für Aufführungen des Musicalgroßprojekts „Perisade“ in der Dreifachsporthalle des Gymnasiums Stolzenau laufen auf Hochtouren Am Gymnasium Stolzenau werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus, denn rund 200 Schülerinnen und Schüler sind momentan intensiv mit den Proben zum Musical „Perisade“ aus der Feder von Kurt Gäble und Daniela Löcherer beschäftigt. Kein leichtes Unterfangen, zumal zwei unterschiedliche […]